Datenschutz

Zu den HIER vereinbarten Datenschutzbestimmungen gilt folgende Erweiterung:

Google Analytics und Conversion Tracking

Beschreibung und Zweck

Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google LLC. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert. Ggfs. wird Google Analytics auf dieser Webseite um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert genutzt, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Informationen zum Einsatz von Google Analytics: Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google LLC geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.

Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für die Nutzung ist die Norm des Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO i.V.m. Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO, falls die anonymisierte Datenerfassung mittels des Codes “gat._anonymizeIp” nicht stattfindet. Ansonsten, insbesondere im Fall des Einsatzes von “gat._anonymizeIp” ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO die Rechtsgrundlage.

Empfänger

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Zusätzlich nutzen wir im Zusammenhang mit Google Analytics das Google Conversion Tracking. Dies ermöglicht uns das Verhalten von unseren Webseitenbesucher zu erfassen. Zum Beispiel wird uns angezeigt, wie viele PDF’s auf unserer Webseite gedownloadet oder wie oft das Kontaktformular ausgefüllt wurde. Ebenso wird uns angezeigt, wie viele Klicks auf Werbeanzeigen von externen Quellen (AdWords, LinkedIn, Xing, Facebook, Pinterest, Instagram usw.) auf unsere Webseite geführt haben. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare BrowserPlugin herunterladen und installieren. Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken.

Übermittlung in Drittstaaten

Die Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die personenbezogenen Daten werden auf Grundlage des Art. 46 und/oder Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO übermittelt.

Dauer der Datenspeicherung

Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Widerrufs- und Widerspruchsmöglichkeit

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on herunterladen und installieren. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren

Vertragliche oder gesetzliche Pflicht

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind auch nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung hätte jedoch unter Umständen zur Folge, dass Sie diese Funktion unserer Webseite nicht bzw. nicht vollumfänglich nutzen können.

Weitere Datenschutzhinweise via Link

Weitergehende Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter: https://policies.google.com/?hl=de&gl=del    https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de  

Einbindung von Google Tag Manager

Beschreibung und Zweck

Auf dieser Webseite wird der Google Tag Manager eingesetzt. Der Google Tag Manager ist eine Lösung von Google LLC. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA), mit der Unternehmens Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Bei dem Google Tag Manager handelt es sich um eine cookielose Domain, die keine personenbezogenen Daten erfasst. Der Google Tag Manager sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Darauf weisen wir hiermit gesondert hin. Der Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Sofern auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung von dem Nutzer vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Dazu verwendet Google Pseudonyme. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Mehr Informationen zum Google Tag Manager finden Sie unter: https://www.google.com/intl/tagmanager/

Rechtsgrundlage

Die personenbezogenen Daten werden auf Grundlage des Art. 46 und Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO übermittelt.

Empfänger

Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Übermittlung an Drittstaaten

Die personenbezogenen Daten werden auf Grundlage des Art. 46 und Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO übermittelt.

Dauer der Datenspeicherung

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Darüber hinaus werden die Daten gelöscht, sofern Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. die Löschung der personenbezogenen Daten verlangen.

Vertragliche oder gesetzliche Pflicht

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind auch nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung hätte jedoch unter Umständen zur Folge, dass Sie unsere Webseite nicht bzw. nicht vollumfänglich nutzen können.

Weitere Datenschutzhinweise via Link

Weitergehende Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter: https://policies.google.com/?hl=de&gl=del   https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Friendly Captcha  

Beschreibung und Zweck 

Diese Webseite nutzt den Dienst „Friendly Captcha“ (www.friendlycaptcha.com). Dieser Dienst ist ein Angebot des Anbieters Friendly Captcha GmbH, Am Anger 3-5, 82237 Wörthsee, Deutschland. Friendly Captcha ist eine neuartige, datenschutzfreundliche Schutzlösung, um die Nutzung dieser Webseite durch automatisierte Programme und Skripte (sogenannte „Bots“) zu erschweren. In diesem Zusammenhang haben wir in unsere Webseite (z.B. für Kontaktformulare) einen Programmcode von Friendly Captcha integriert, damit das Endgerät des Besuchers eine Verbindung zu den Servern von Friendly Captcha aufbauen kann, um von Friendly Captcha eine Rechenaufgabe zu erhalten. Das Endgerät des jeweiligen Besuchers löst die Rechenaufgabe (Puzzle), wodurch gewisse Systemressourcen in Anspruch genommen werden, und schickt das Rechenergebnis an unseren Webserver. Dieser Webserver nimmt über eine Schnittstelle Kontakt zum Server von Friendly Captcha auf und erhält als Antwort, ob das Puzzle vom Endgerät richtig gelöst wurde. Je nach Ergebnis können wir Anfragen über unsere Webseite mit Sicherheitsregeln versehen und sie so beispielsweise weiterbearbeiten oder ablehnen. 

Friendly Captcha verarbeitet und speichert im oben beschriebenen Prozess folgende Daten: 

  • Anonymisierte IP-Adresse des anfragenden Rechners. 
  • Informationen über den verwendeten Browser, sowie Betriebssystem. 
  • Anonymisierten Zähler pro IP-Adresse zur Steuerung der kryptographischen Aufgaben. 
  • Webseite, von der aus Der Zugriff stattgefunden hat. 
  • Die Version des Widgets. 
  • Ein Zeitstempel. 

Diese Daten werden ausschließlich zum oben beschriebenen Schutz vor Spam und Bots verwendet. Durch Friendly Captcha werden keine Cookies auf dem Endgerät des Besuchers gesetzt oder ausgelesen. IP-Adressen werden nur in gehashter (einwegverschlüsselter) Form gespeichert und erlauben uns und Friendly Captcha keinen Rückschluss auf eine Einzelperson.  

Rechtsgrundlage 

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung sind unsere überwiegenden berechtigten Interessen am Schutz unserer Webseite vor missbräuchlichen Zugriff durch Bots, mithin dem Spam-Schutz und dem Schutz vor Angriffen (z.B. Massenanfragen),      Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.  

Empfänger 

Empfänger ist die Friendly Captcha GmbH, Am Anger 3-5, 82237 Wörthsee.  

Übermittlung in Drittländer 

Eine Übermittlung in ein Drittland findet nicht statt. 

Widerspruch  

Sie haben nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO jederzeit das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen. Sofern Sie von Ihrem Recht Gebrauch machen, findet eine Verarbeitung zu diesem Zweck nicht mehr statt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter “Rechte der betroffenen Personen”. 

Dauer der Datenspeicherung 

Sofern personenbezogene Daten erhoben werden, werden diese spätestens nach 30 Tagen gelöscht.  

Vertragliche und gesetzliche Pflicht 

Es besteht keine vertragliche oder gesetzliche Pflicht für die Bereitstellung der Daten. 

Weitere Datenschutzhinweise 

Weitere Informationen zum Datenschutz beim Einsatz von Friendly Captcha finden Sie unter https://friendlycaptcha.com/legal/privacy-end-users/